Charity & Styger

Save the date: 5. bis 7. September 2025 

Charity-Aktivitäten

Der Polo Club Ascona, gegründet im Dezember 2009, ist der einzige Poloclub in der Südschweiz und hat sich seit seiner Entstehung nicht nur dem Polosport, sondern auch sozialem Engagement verschrieben. Ein zentraler Bestandteil der Aktivitäten des Clubs ist die Unterstützung von gemeinnützigen Projekten, insbesondere durch die Organisation von Charity-Events im Rahmen des jährlichen Ascona Polo Cup. Diese Veranstaltungen zielen darauf ab, benachteiligten Kindern in der Schweiz bessere Lebens- und Bildungschancen zu bieten.

Save the date: 5. bis 7. September 2025

Styger Stiftung für Kinder

Die Charity-Initiativen des Clubs werden in Zusammenarbeit mit der Styger Stiftung für Kinder durchgeführt. Seit 2010 unterstützt der Polo Club Ascona Institutionen und Projekte, die Kindern ein stabiles Umfeld, eine solide Schulbildung und persönliche Entfaltungsmöglichkeiten bieten. Ein besonderes Merkmal dieser Initiativen ist, dass 100 % der Spenden direkt den bedürftigen Kindern zugutekommen, da alle Betriebskosten der Stiftung von der Styger & Partner AG übernommen werden. Mitglieder des Stiftungsrats, einschließlich Simone C. Styger, arbeiten ehrenamtlich und erhalten keine Vergütung.

Bedeutung der Charity-Arbeit

Der Polo Club Ascona ist ein Pionier des Polosports in der Südschweiz und hat sich durch seine Charity-Aktivitäten, insbesondere im Rahmen des Ascona Polo Cup, als wichtiger Akteur im sozialen Engagement etabliert. Simone C. Styger spielt als Präsidentin der Styger Stiftung für Kinder eine Schlüsselrolle in diesen Bemühungen. Durch ihre Leitung und die enge Zusammenarbeit mit dem Polo Club werden bedeutende Spenden gesammelt, die benachteiligten Kindern in der Schweiz zugutekommen. Die Kombination aus glamourösem Sportevent und sozialer Verantwortung macht den Ascona Polo Cup zu einer einzigartigen Plattform, die Sport, Lifestyle und Wohltätigkeit erfolgreich vereint.

Simone C. Styger

Simone C. Styger ist eine zentrale Figur in den Charity-Aktivitäten des Polo Club Ascona. Sie ist die Stiftungsratspräsidentin der Styger Stiftung für Kinder, die eng mit dem Polo Club zusammenarbeitet. Darüber hinaus ist sie geschäftsführende Inhaberin von The Style Connection und The Coach Connection, zwei Unternehmen, die sich auf Knigge-Seminare und Coaching konzentrieren. Ihre Rolle in der Stiftung und ihre Verbindung zum Polo Club Ascona machen sie zu einer wichtigen Akteurin im sozialen Engagement der Region.

Präsidium

Seit über einem Jahr (Stand 2021) präsidiert Simone C. Styger die Styger Stiftung für Kinder. Sie war bereits mehrere Jahre vor ihrem Vorsitz aktiv in der Stiftung engagiert. Unter ihrer Leitung wurde die Stiftung 2020 neu konstituiert, um ihre Arbeit weiter zu professionalisieren.

Charity-Events

Simone C. Styger ist maßgeblich an der Organisation von Charity-Aktionen während des Ascona Polo Cup beteiligt. Sie betont die Bedeutung der Veranstaltung als Plattform, um größere Spendensummen zu sammeln. So kommen regelmäßig bedeutende Beträge zusammen, die Projekten für bedürftige Kinder zugutekommen.

Persönliche Motivation

Simone C. Styger hebt in Interviews hervor, dass ihr Engagement für die Stiftung von einem tiefen Wunsch getrieben ist, benachteiligten Kindern zu helfen. Sie betont die Verantwortung, in einem wirtschaftlich stabilen Land wie der Schweiz auch denen zu helfen, die weniger Chancen haben. Ihre Arbeit kombiniert professionelles Engagement mit persönlicher Leidenschaft, was sich in der erfolgreichen Organisation von Charity-Events und der Leitung der Stiftung widerspiegelt.

Regionale Bedeutung

Unterstützung lokaler Initiativen: Durch die Zusammenarbeit mit Organisationen wie der Elisa-Stiftung in Locarno trägt der Club dazu bei, schwerkranke Kinder und ihre Familien direkt vor Ort zu unterstützen. Gesellschaftliches Bewusstsein: Der Ascona Polo Cup nutzt seine internationale Bühne, um Aufmerksamkeit auf soziale Themen zu lenken und Spenden zu generieren. Die Veranstaltung zieht prominente Gäste und Sponsoren an, die die Reichweite der Charity-Aktionen vergrößern.